Halsband mit Wuschtext
Wir besticken euer Halsband nach euren Wünschen.
Individueller gehts nicht!
Hier könnt ihr euch euer komplett personalisiertes Halsband konfigurieren.
Ihr wählt den Text - ob Name, Spitzname, Verein - alles ist möglich!
Ihr wählt die Lederfarbe, die Gurtbandfarbe und den Verschluss.
Auch die Breite ist konfigurierbar - bitte denkt hier an die Größe eures Hundes.
Ein Chihuahua braucht ein schmaleres Halsband als eine französische Bulldoge als ein Schäferhund ;-)
Wenn ihr bei der Schriftfarbe "passend" auswählt, nehme ich eine die zum Leder passt, die man gut sieht und ein stimmiges Gesamtbild gibt.
Das Halsband wird an den Halsumfand eures Hundes angepasst und ist nicht verstellbar.
Ihr habt Änderungswünsche? Schreibt uns gern eine E-Mail an: claudi@all4pfoten.de.
Wie messe ich richtig?
Das WICHTIGSTEzuerst: MISS KEIN VORHANDENES HALSBAND VON DIR AUS!!
Dieser Fehler wird leider immer und immer wieder gemacht und dann kommt das heißersehnte Halsband bei euch an und: passt nicht. Damit dass nicht passiert bitte ich euch: lasst die Finger weg von euren vorhandenen Halsbändern. Die Länge des vorhandenen Halsbandes kann nicht verwendet werden!! Das Halsband wird dann nicht passen und die Kosten der Nachbearbeitung tragt zu 100% ihr.
Halsumfang ausmessen:
Nimm ein Maßband und leg es um den Hals deines Hundes, es sollte einfach und gut anliegen, so wie später das Halsband auch sitzen soll, ca 1-2 Finger Platz sollte man haben, es sollte aber auch nicht über den Kopf rutschen können.
Kopfumfang ausmessen:
(nur für die Variante Zugstopp interessant!)
Nimm ein Maßband und lege es um den Kopf deines Hundes, inklusive der Ohren, so dass das Maßband leicht über den Kopf rutschen kann.
Acetal-Klick (schwarz):
Der klassische Halsbandverschluss. Robust, aus langlebigem Acetal.
Alu-Klick (silber):
Edler und hochwertiger Klickverschluss aus Alu. Aufpreis 5€
Zug-Stopp:
Das Halsband wird über den Kopf gezogen (Kopfumfang) und zieht sich bei Zug bis zum Halsumfang zu.
Es handelt sich NICHT um einen Würger oder ähnliches! Diese Art Verschluss ist eine Sicherung für Hunde die zb gern den Rückwärtsgang einlegen, schmale Hälse haben und somit leicht aus dem Halsband rutschen oder einfach weil man die Halsbänder gern über denKopf zieht ;-) Bei langhaarigen Hunden findet man den Leinenring bei einem Zugstopp-Verschluss einfacher.